![]() |
Branchenführer für Hochleistungspolymere
Entwicklung von neuen Verfahren für Hochleistungskunststoffe.
Drake bietet jetzt auch Ultem® PEI-Halbzeuge an! |
|
Ryton - Zerspanung |
Aufgrund seiner außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften kann Ryton® problemlos mit konventionellen Metallwerkzeuge bearbeitet werden. Mit Ryton® PPS kann eine recht hohe Präzision erreicht werden bei moderaten Schnittgeschwindigkeiten und schnellen Vorschüben. Es wird empfohlen, für die Bearbeitung aller Ryton® PPS-Compounds carbidbestückte Werkzeuge zu verwenden. Im Allgemeinen liegt die beste Schnittgeschwindigkeit im Bereich von 1,5 bis 3,5 m/s für Dreharbeiten, 0,5 bis 1,0 m/s für Fräsarbeiten und 1,0 bis 1,5 m/s zum Bohren und Reiben. Die Fahrgeschwindigkeit sollte relativ schnell sein. Ein langsamer Vorschub führt zu übermäßigem Abrieb durch das Werkzeug und neigt zu schlechte Oberflächenbeschaffenheit. Wenn ein Kühlmittel gewünscht wird: Ethylenglykol (Frostschutzmittel) funktioniert gut. Obwohl relativ tiefe Schnitte von bis zu 3 mm möglich sind, sollten Schlichtschnitte nicht mehr als 0,125 mm Material entfernen. |